Verschleißlineale
Am beschrifteten Arm kann die Kettenverlängerung abgelesen werden. Auf dem Bild ist eine Verlängerung von 2% zu erkennen.
Das Verschleißlineal ist wie folgt abzulesen. Die Zahlen auf dem Messinstrument zeigen die Kettenlängung in Prozent an. Passt die Abstufung mit der entsprechenden Zahl zwischen zwei Rollen, so ist eben diese Verlängerung erreicht. Es ist eine Abstufunf von 0,5% messbar. Die Erste Abstufung misst eine Verlängerung von 0,5%.
Die farblichen Markierungen sind zur Orientierung gedacht und nicht auf dem Produkt sichtbar.
Folgende Messmittel sind verfügbar:
Für Rollenketten nach DIN 8187 von 08B bis 16B und für Rollenketten nach DIN 8188 von 08A (ASA 40) bis 16A (ASA 80), sowie ein Set mit Koffer mit je 4 Messmittel für DIN 8187 bzw. DIN 8188. Sprechen Sie uns an.
Das Verschleißlineal dient der Längenprüfung von Flyer- und Rollenketten.
Die Prüfung ist für Flurförderzeuge nach der UVV in den Grundsätzen ZH 1/306 vorgeschrieben (Ausgabe 10/1980)
Im Einzelnen ist unter Punkt B Hubwerk, Absatz 3.b Lamellenketten folgendes gesagt:
Die Messung soll sich auf mindestens 17 Doppelglieder = 34 Teilungen im Arbeitsbereich der Kette erstrecken.